CD — Silberling (umgangssprachlich); Compact Disc; Silberscheibe * * * CD [ts̮e: de:], die; , s: 1. kleine, durch Laserstrahl abtastbare Speicherplatte mit hoher Tonqualität: soll ich ihm eine CD von Bach kaufen?; eine CD hören. Zus.: Klassik CD, Pop… … Universal-Lexikon
DVD — 〈Abk. für engl.〉 Digital Versatile Disc, eine beidseitig beschichtete CD mit sehr großer Speicherkapazität, auf der Filme (in hoher Bild u. Tonqualität) gespeichert werden [engl., „digitale vielseitige Scheibe“] * * * DVD [de:fa̮u de: ], die; , s … Universal-Lexikon
Land — Boden; Grund; Festland; Gegend; Nation; Nationalstaat; Staat; Bundesland * * * Land [lant], das; [e]s, Länder [ lɛndɐ]: 1. geografisch oder politisch abgeschlossenes Gebiet: die Länder Europas, der Bundesrepublik Deutschland; er reis … Universal-Lexikon
CD-ROM — [ts̮e:de: rɔm], die; , s: kleine Speicherplatte, deren Inhalt abgerufen, aber nicht verändert werden kann: Dudenwerke gibt es als Buch, als CD ROM oder im Downloadshop. Syn.: ↑ CD. * * * CD RỌM 〈f. 10; EDV; Abk. für engl.〉 Compact Disc Read Only … Universal-Lexikon
Groove — 〈[ gru:v] m. 6; unz.; Mus.〉 gefühlsbetonte Art des Musikspiels, durch die sich die in der Melodie zum Ausdruck kommende Gefühlslage auf die Zuhörerschaft überträgt [engl., eigtl. „Rille, Furche“, aber als Slangausdruck to be in the groove „in… … Universal-Lexikon
Pit — Pịt 〈n. 15〉 1. 〈im altengl. Theat.〉 der Bühne gegenüberliegender Hof mit billigen Stehplätzen 2. 〈meist Pl.; Elektrotech.〉 Informationsträger auf CDs [engl., „Parkett; Grube, Vertiefung“] * * * Pịt, das; s, s [engl. pit = Vertiefung, Grube,… … Universal-Lexikon
CD-ROM-Laufwerk — CD RỌM Lauf|werk, das (EDV): Teil eines Computers, in dem auf CD ROM gespeicherte Programme od. Daten gelesen od. CD ROMs mit neuen Programmen od. Daten beschrieben werden. * * * CD ROM Laufwerk, ein Laufwerk zum Abspielen von CD ROMs; es ist… … Universal-Lexikon
CD-DA — [Abk. für Compact Disc Digital Audio, dt. »CD für digitale Schallaufzeichnung«] die, (Audio CD, Musik CD), Fachbezeichnung für die verbreitet als Tonträger verwendete Audio CD, oft auch kurz nur CD genannt. Sie hat einen … Universal-Lexikon
CD-ROM Master — CD ROM Master, Negativvorlage einer CD ROM, mit deren Hilfe zahlreiche identische CD ROMs hergestellt werden. Auf der Grundlage der Daten (Bit Image) der herzustellenden CD ROM wird ein CD ROM Master aus Glas erstellt. Er hat überall dort… … Universal-Lexikon
Ionenstromverfahren — Ionenstromverfahren, technische Nutzung eines Teilchenstrahls aus positiv geladenen Atomrümpfen. Da ein Ionenstrahl extrem fein gebündelt werden kann, lassen sich erheblich feinere Strukturen und kleinere Punkte erzielen als etwa mit einem… … Universal-Lexikon